Suchfunktion
Nano-Eisen gegen Tumore
Krebs-Forscher und Onkologen wissen seit Langem, dass Tumorgewebe besonders empfindlich auf Hitze reagiert, und suchen nach Wegen, dies für die Therapie zu nutzen. Die MagForce AG setzt auf Eisenoxid-Nanopartikel und ein magnetisches Wechselfeld, um gezielt Tumore stark aufzuheizen. An mehreren deutschen Universitätskliniken wird dieses Verfahren derzeit in der Praxis erforscht. Für das Nanoportal Baden-Württemberg öffneten die Ärzte der Abteilung Neurochirurgie an der Universitätsklinik Münster die Türen zum Behandlungsraum.
12 Bilder
Sie wollen noch mehr Bilder sehen?
Unsere Bildreportagen geben Einblick in viele verschiedene Anwendungen der Nanotechnologien. Hier finden Sie die Übersicht.
Nutzen Sie auch unsere Kommentarfunktion bei den Artikeln.
Neue Bilder: Textilien-
Kleines Extra, große Wirkung
Interview:
Verbraucher in Europa können der Sicherheit und Qualität von Produkten vertrauen
Sie fragten:
Lipid-Nanopartikel im COVID-Impfstoff bedenklich? Wir antworten
Masken mit Nanosilber sinnvoll? Wir antworten
Nanomaterialien in der Landwirtschaft eingesetzt?
Wir antworten