Suchfunktion
Nano-Dialog
In den letzten Jahren haben zahlreiche Dialog-Veranstaltungen zu Nanotechnologien auf verschiedenen Ebenen und von verschiedenen Akteuren stattgefunden. Auf EU-, Bundes- und Länderebene, in wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen.
Hintergrund ist die Erkenntnis, dass eine frühzeitige Beschäftigung mit dem Thema Nanotechnologien die Chancen einer neutralen Risikodiskussion erhöht, bevor Positionen und Meinungen verfestigt sind.
Sie fragen - wir
antworten
Nano-Dialog BaWü
Gesellschaft im
Dialog (mit Bildstrecke Stimmen im Dialog)
Interview: Experten sind Vertreter ihres Wissens (Gespräch mit Wissenschaftlern der
Uni Tübingen)
Empfehlungen
Verbraucherkommission BaWü
Neue Bilder: Textilien-
Kleines Extra, große Wirkung
Interview:
Langzeitforschung mit Vorbildwirkung – Nano in Vivo
Sie fragten:
Lipid-Nanopartikel im COVID-19-Impfstoff bedenklich? Wir antworten
Zusammenhang Lipid-Nanopartikel und PEG? Wir antworten
Lipid-Nanopartikel im Körper und Anteil PEG? Wir antworten
Wie werden Lipid-Nanopartikel abgebaut? Wir antworten