Suchfunktion
P
Großes, meist kettenförmiges oder netzartiges Molekül, das aus vielen kleinen, gleichartigen Molekülen zusammengesetzt ist. Viele Kunststoffe sind Polymere. Es gibt aber auch polymere Naturstoffe wie z. B. Stärke, die aus kettenförmig aneinander gereihten Traubenzuckermolekülen aufgebaut ist.
Partikel, die während eines Herstellungsprozesses als erstes entstehen; können sich in der Luft zu sogenannten Sekundärpartikeln verbinden.
Zeitraum von der Herstellung bis zur Entsorgung eines Produktes.
Neue Bilder: Textilien-
Kleines Extra, große Wirkung
Interview:
Langzeitforschung mit Vorbildwirkung – Nano in Vivo
Sie fragten:
Lipid-Nanopartikel im COVID-19-Impfstoff bedenklich? Wir antworten
Zusammenhang Lipid-Nanopartikel und PEG? Wir antworten
Lipid-Nanopartikel im Körper und Anteil PEG? Wir antworten
Wie werden Lipid-Nanopartikel abgebaut? Wir antworten